SCHIEDSRICHTER WERDEN
Es gibt ca. 72.000 Schiedsrichter (Stand: 1. Januar 2014) in Deutschland. Diese agieren für ca. 165.000 Mannschaften bei etwa 100.000 Spielen jedes Wochenende 1. Da nicht jeder Schiedsrichter zweimal pro Woche ein Spiel leiten kann kommt es oft zu Spielausfällen. Der FC Saalfeld muss eine Mindestanzahl von Schiedsrichtern stellen. Wenn du also Spaß am Fußball hast, zuverlässig, neutral und ehrgeizig bist und über Durchsetzungsvermögen verfügst, dann bist du genau der Richtige.
Wie wirst Du aktiver Schiedsrichter?
Schiedsrichter ist ein Ehrenamt. Die Anmeldung zu einem Anwärterlehrgang erfolgt über den Verein. Sprich einfach deinen Trainer an.
Im Lehrgang werden dir Kenntnisse der Fußballregeln vermittelt, zum Abschluss muss die Regelkenntnis auch durch eine Prüfung nachgewiesen werden.
Welche Vorteile hast du?
Kostenloser Eintritt bei Spielen des FC Saalfeld und Spielen des DFB
Ersatz der Fahrtkosten
Aufwandsentschädigungen
Besondere Förderung von Mädchen und Frauen
Voraussetzungen: Mindestalter 12 Jahre, Mitglied beim FC Saalfeld, Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, Freundlichkeit, Bereitschaft für Lehrgänge
Interesse? Dann melde dich jetzt bei deinem Trainer oder bei Horst Kraut I E-Mail: info@fc-saalfeld.de
UNSERE SCHIEDSRICHTER

Horst Kraut
Schiedsrichter in der Kreisliga und SRA in der Kreisoberliga

Michael Kraut
Schiedsrichter in der Kreisoberliga, Landesklasse Nachwuchs und SRA in der Landesklasse Männer

Lucas Matischka

Yanis Boudignon

Tristan Thure Förster

Jonas Graf

Nicklas Flügel

Arno Haase
