Gemeinsam. Einzigartig.

U11 blickt auf ein erfolgreiches Spieljahr 2024/2025 zurück

Saison mit gebührender Abschlussfeier beendet

Wo ist die Zeit geblieben? Diese Frage könnten wir uns tatsächlich stellen. Denn zwei Spielzeiten als E-Junioren, mit vielen Erlebnissen, Fortschritten und Erfolgen, sind bereits vorüber. Nachdem wir im Vorjahr äußerst positiv auf die Saison 2023/2024 zurückblicken konnten, haben wir es in der abgelaufenen Spielzeit geschafft, die Leistungen noch einmal zu toppen.

Mit einem selbstgesteckten, ambitionierten Saisonziel – erstes Tabellendrittel – starteten wir in die Kreisoberliga. Nach der Hinrunde belegten wir mit 3 Siegen (VfB Oberweimar I, SC 1903 Weimar I, FSV Martinroda I), 2 Unentschieden (SG FC Einheit Rudolstadt I, SG Wachsenburg Haarhausen I) und 2 Niederlagen (SG Traktor Teichel I, SV 09 Arnstadt I) mit 18:19 Toren und 11 Punkten den dritten Tabellenplatz. Eine intensive Hallensaison, bei der wir insgesamt 11 Turniere spielten und es auch bis in die Endrunde der Hallenkreismeisterschaften schafften, sollte die Voraussetzung für eine erfolgreiche Rückrunde werden. Mit 5 Siegen (VfB Oberweimar I, SG Wachsenburg Haarhausen I, SC 1903 Weimar I, SG Traktor Teichel I, SV 09 Arnstadt I) und 2 Niederlagen (SG FC Einheit Rudolstadt I, FSV Martinroda I) sicherten wir uns am Ende mit einem Torverhältnis von 41:33 und 26 Punkten die Vizemeisterschaft. Unsere Treffer verteilten sich auf neun Torschützen (10x Arthur, 9x Ben, 5x Frieder, 5x Mattheo, 4x Elias, 4x Noah, 2x Jakob M., 1x Eddie und 1x Hannes).

Das Saisonziel in der Liga erreicht, setzten wir im Thüfleiwa-Juniorenpokal der E-Junioren noch einen drauf. Nach den Siegen gegen TSG Kaulsdorf I (3:2), SG SV Marlishausen II (5:1), VfB Oberweimar I (5:2) und SG SV Marlishausen I (3:3, 6:4 n. N.), konnten wir uns auch im Endspiel mit 4:1 gegen die SG Traktor Teichel II durchsetzen und das Spieljahr 2024/2025 mit dem Pokalsieg krönen. Dass wir dabei nicht ein Heimspiel hatten, bleibt am Ende eine Randnotiz. Die Tore auf dem Weg zum Titel erzielten 10x Ben, 3x Elias, 3x Noah, 2x Arthur und 2x der Gegner selbst.

Mit diesen Erfolgen galt es das abgelaufene Spieljahr gebührend zu verabschieden. Hierfür nutzten wir am Samstag, den 21.06.2025, das Festzelt am Hohenwartespielplatz. Nach einer mittäglichen Stärkung mit Nudeln und Tomatensoße ging es für uns zu Fuß zur Staumauer. Dort wartete bereits das Wassertaxi, welches uns zum Wassersportzentrum bei Neidenberga brachte. Egal, ob Wasserski oder „Banane“, Spaß und gute Laune waren garantiert. Am Ausgangspunkt wieder angekommen, wurden Hunger und Durst mit Spezialitäten vom Rost, Burgern, Salaten sowie kalten Getränken gestillt. Der anschließende Rückblick auf das Geleistete und die Erlebnisse, wie Zeltlager auf dem LOK-Sportplatz, eigenes Hallenturnier „Sparkassencup“, Trainingslager in Blossin und der 2. DURST-Sommercup der E-Junioren, wurde mit der Übergabe unserer Pokalsieger-Shirts abgerundet. Nicht fehlen durfte in diesem Rahmen die Auszeichnung der fleißigsten Waschfrauen sowie der besondere Dank an unser „Versorgungsteam“. Denn ohne die Eltern, welche ringsherum unterstützen, wäre vieles nicht möglich gewesen. Nach dem obligatorischen „Kinder-Eltern-Spiel“ ging der Tag dann langsam zu Ende.   

Der Blick nach vorn fällt mit einem lachenden und einem weinenden Auge aus, da der Weg in die D-Junioren mit einer Trennung einhergeht. Das Trainerteam wird mit etwas mehr als der Hälfte der Jungs in die D1 gehen und dort in der Talenteliga spielen. Aber auch die restlichen Spieler bleiben dem Verein hoffentlich erhalten und können sich in der D2 weiterentwickeln. An dieser Stelle möchten wir allen unseren Jungs für die vergangenen zwei Jahre E-Junioren noch einmal DANKE sagen. 

Wir wünschen allen eine schöne Ferien- und Urlaubszeit.

Verfasser:

Nützliche Links

DFB Doppelpass

Kinder stark machen

Sponsoren

Themen dieses Artikels

Diesen Artikel teilen:

Weitere News

Nach oben scrollen

Newsletter

Lass Dir Deine FCS-News regelmäßigen ins Postfach kicken.