Freiluftturnier erneut ein großer Erfolg
Nach der erfolgreichen Erstauflage im Vorjahr, richteten wir am vergangenen Samstag den „2. DURST Sommercup der E-Junioren“ aus. Ein ganz besonderer Dank geht dabei erneut an die Firma DURST Lackier- und Trocknungsanlagen, welche das Sponsoring für dieses Turnier vollständig übernommen und dieses Event damit erst möglich gemacht hat. Pokale für alle Mannschaften, Medaillen für alle Spieler, Auszeichnungen für besten Torwart, erfolgreichsten Torschützen und die drei besten Spieler, die kostenlose Bereitstellung von Wasser und Obst für alle Teilnehmer sowie vieles, vieles mehr – eine tolle Aktion für den Nachwuchsfußball!
Und auch fußballerisch wurde einiges geboten. Auf dem Hautplatz im Stadion „An den Saalewiesen“ wurde, bei einer Spieldauer von 10 Minuten, in zwei Gruppen gespielt. In Gruppe A trafen FC Einheit Rudolstadt, SV Stahl Unterwellenborn, VfR Bad Lobenstein, SV 1924 Münchenbernsdorf, TSG Kaulsdorf I sowie der Gastgeber, FC Saalfeld E1, aufeinander. Die Gruppe B wurde mit Täler SV Ottendorf, SV Lobeda 77, FC Thüringen Jena, TSG Kaulsdorf II und FC Saalfeld E2 ausgelost. Nach einer unnötigen 0:1 Niederlage im ersten Spiel gegen den FC Einheit Rudolstadt, konnten wir uns mit drei Siegen (3:0 – SV Stahl Unterwellenborn, 2:0 – SV 1924 Münchenbernsdorf, 2:0 – VfR Bad Lobenstein) und einem Unentschieden (0:0 gegen TSG Kaulsdorf I) etwas glücklich vor der „Einheit“ den Gruppensieg sichern. In Gruppe B belegte der FC Thüringen Jena, aufgrund des besseren Torverhältnisses, den ersten Platz vor unserer E2-Vertretung. Da im Halbfinale der Sieger Gruppe A gegen den Zweiten aus Gruppe B spielt, bedeutete dies ein vereinsinternes Duell. Nach einem torlosen Spiel konnten wir uns mit 3:2 nach Neunmeterschießen durchsetzen. Parallel zog der FC Thüringen Jena mit einem souveränen 3:0 gegen den FC Einheit Rudolstadt in das Endspiel ein. Das Spiel um Platz 3 konnte unsere E2 mit 2:0 für sich entscheiden. Im Finale gelang es uns, nach einem frühen Rückstand, gegen die beste Mannschaft des Turniers den Ausgleich zu erzielen. Somit musste erneut die Entscheidung im Neunmeterschießen fallen. Hier hatten wir am Ende knapp mit 3:4 das Nachsehen. Unnötige Tränen über diese Niederlage waren danach schnell vergessen, da wir auch mit dem zweiten Platz sehr zufrieden sein konnten.
Besondere Highlights für die Anwesenden waren ein Besuch des FC Carl Zeiss Jena im Rahmen seiner „FCC-Tour durch die Region“ sowie eine Tombola mit attraktiven Hauptpreisen und Gewinnen für jedes Los.
Bedanken möchten wir uns an dieser Stelle auch bei allen fleißigen Helfern, welche bei den Vorbereitungen tatkräftig unterstützten und während des gesamten Turniers die Versorgung für Spieler, Betreuer und Zuschauer sicherstellten. Neben den Muttis und Vatis unserer Jungs möchten wir hier besonders Daniel Bauer und Falko Smirat vom FC Saalfeld erwähnen.
Es waren dabei:
Henry R., Noah, Mailo, Henry F., Elias, Frieder, Arthur, Ben, Jakob M., Jakob S., Michael, Tristan, Joshua
Rangliste:
- FC Thüringen Jena
- FC Saalfeld E1
- FC Saalfeld E2
- FC Einheit Rudolstadt
- TSG Kaulsdorf I
- Täler SV Ottendorf
- SV Münchenbernsdorf
- SV Lobeda 77
- VfR Bad Lobenstein
- TSG Kaulsdorf II
- SV Stahl Unterwellenborn
Nun blicken wir mit großer Vorfreude unserem Pokalfinale am Pfingstmontag gegen die SG Traktor Teichel II entgegen. Anstoß ist um 9:30 Uhr im Wimaria-Stadion in Weimar.