FC An der Fahner Höhe vs. FC Saalfeld: 2:0 (2:0)
1:0 Schindler (FE – 38.)
2:0 Machts (41.)
Genau vor einem Jahr gelang dem FC beim frischgebackenen Thüringenmeister, allerdings ohne Aufstiegsambitionen, ein 2:0-Sieg, der gleichzeitig den vorzeitigen Klassenerhalt bedeutete.
Diesmal waren die Vorzeichen anders gegeben, denn die Gastgeber wollten mit einem Sieg die Chancen auf eine erfolgreiche Titelverteidigung wahren – und so begannen sie vor 82 Zuschauern auch diese Partie.
Die Gäste, ohne die gelbgesperrten Paul Burghause und Lukas Hoffmann, und mit dem freiwilligen Verzicht auf den gelbgefährdeten Ahmed Saeid, dafür wieder mit dem USA-Urlauber Jakob Treitl und dem Ex-Kapitän Marvin Brehm, waren nur in der Anfangsphase gleichwertig – ohne allerdings torgefährlich zu werden.
Dann zogen die Gastgeber das Tempo an und erarbeiteten sich Chancen im Minutentakt. Die Gästeabwehr hatte Schwerstarbeit zu leisten und konnte sich bei ihrem überragenden Keeper Volodymyr Onyshchenko bedanken, dass bis zur 38. Minute die Null stand.
Da bekamen die Gastgeber durch den jungen Referee Metz aus Erfurt einen sehr zweifelhaften Elfmeter zugesprochen, den Schindler sicher verwandelte.
Kurze Zeit später segelte ein Freistoß ans lange Eck des FC, wurde zurück in die Mitte gebracht und der Kapitän der Gastgeber, Machts, drückte den Ball über die Linie.
Die Gäste – über die gesamten 90 Minuten fast nur mit Abwehrarbeit beschäftigt – bemühten sich sehr, aber es fehlte immer wieder an Genauigkeit und vor allem an Durchschlagskraft. Der 2:0-Pausenstand ging auf jeden Fall verdient an die Gastgeber.
Nach der Pause wurde die Überlegenheit der Gastgeber noch größer. Immer wieder Angriffe über die Außenstürmer sorgten für viel Verwirrung im FC-Strafraum. Der Abschluss ließ aber dann zu wünschen übrig oder der FC-Keeper und seine Vorderleute konnten immer wieder den Torerfolg verhindern.
Zwei Chancen für die Gäste in dieser zweiten Halbzeit – darunter ein Abseitstor – und der eingewechselte Valentin Fehler, der völlig freistehend aus Nahdistanz verzog, waren viel zu wenig, um die sichere Abwehr der Gastgeber aus den Angeln zu heben.
Das Beste für die Gäste war dem Spielverlauf nach noch das Ergebnis, denn mit den Resultaten an diesem abgelaufenen Spieltag hat sich der Abstiegskampf noch verschärft. Zu den bereits feststehenden zwei Absteigern schweben noch weitere fünf Mannschaften in akuter Abstiegsgefahr – und hier kann auch das Torverhältnis eine ganz wichtige Rolle spielen.
Der FC sollte das Spiel beim Thüringenmeister schnell abhaken und sich voll auf den letzten Spieltag konzentrieren, wo es in Geratal zu einem echten Abstiegskrimi kommt.
FC Saalfeld: Onyshchenko, Kaldeborn, Rabel, Kleyla, Ensenbach,
Treitl (GK – ab 74. Moftah), Abdulhadi (ab 59. Fehler), Stake (ab 46. Hook),
Brehm, Moiseienko, Tzanev.
📣 Am 14.06. alle nach Geratal!
Der FC Saalfeld kämpft am letzten Spieltag der Verbandsliga um den Klassenerhalt! 🔥
Unterstützt unser Team beim Abstiegskrimi gegen Gerataler – jeder Fan zählt! 🙌
📍 Sportplatz Geratal
🕘 Anstoß: 15:00 Uhr
📅 Samstag, 14. Juni 2025