Gemeinsam. Einzigartig.

FC Saalfeld unterliegt knapp: Vermeidbarer Fehler entscheidet Heimspiel gegen Weida

FC Saalfeld vs. FC Thüringen Weida 0:1 (0:0)

Gegen den Tabellenvierten FC Thüringen Weida wollte der FC Saalfeld an die gute Leistung beim Spitzenreiter Schott Jena aus der Vorwoche anknüpfen. Mit der gleichen Entschlossenheit und Marschroute sollte im letzten Heimspiel der Saison ein weiterer Schritt im Kampf um den Klassenerhalt gemacht werden – mindestens mit einem Punktgewinn.

Bereits in der 5. Minute sahen die 98 Zuschauer die erste vielversprechende Chance Saalfelds. Die Partie begann jedoch mit einem Schockmoment: F. Hutschenreuter musste nach einer schweren Verletzung bereits in der 10. Minute ausgewechselt werden. Die Mannschaft ließ sich davon nicht aus dem Konzept bringen und spielte weiter mutig nach vorn. In der 17. Minute hatte J. Brömel die große Möglichkeit zur Führung, als sein Distanzschuss aus 18 Metern an die Unterkante der Latte knallte – der Ball sprang jedoch von der Torlinie zurück ins Feld.

Weida antwortete mit einer hochkarätigen Gelegenheit aus kurzer Distanz in der 23. Minute. Auch in der Folgezeit hielten sich beide Teams auf Augenhöhe. In der 32. Minute vergab S. Kleyla aus aussichtsreicher Position frei vor dem Gästetorhüter Haase. Das 0:0 zur Pause spiegelte den ausgeglichenen Spielverlauf treffend wider.

Die Entscheidung fiel in der 55. Minute durch einen folgenschweren Patzer in der Saalfelder Defensive. Ein verunglückter Rückpass landete direkt im Lauf von Weidas Top-Torjäger Pohl, der Torhüter Onychenko umkurvte und souverän zu seinem 20. Saisontor einschob. In der Folge nutzte Weida die sich bietenden Räume und kam zu weiteren gefährlichen Abschlüssen (58., 60.), verpasste es aber, den Vorsprung auszubauen.

Saalfeld kämpfte, blieb bemüht, doch es fehlten zündende Ideen gegen die stabile Abwehr der zweitbesten Rückrundenmannschaft. Die eingewechselten Kiriienko und Hook brachten neuen Schwung – und beinahe den Ausgleich: In der 81. Minute scheiterte Kiriienko jedoch freistehend an Torhüter Haase. Auf der anderen Seite musste Saalfeld kurz vor Schluss noch einmal auf der Linie retten.

Am Ende stand eine bittere 0:1-Niederlage für den FC Saalfeld. Der entscheidende Gegentreffer war vermeidbar, der Erfolg der Gäste jedoch nicht unverdient. Für Saalfeld heißt es nun: Konzentration hochhalten und in den verbleibenden vier Partien die nötigen Punkte für den Klassenerhalt sammeln. F. Hutschenreuter wünschen wir gute Besserung.

FC Saalfeld: Onyshchenko, F. Hutschenreuter (ab 10. Rabel), Kaldeborn, Burghause, Kleyla, Brömel (ab 73. Kiriienko), Fehler (ab 61. Hook), Ensenbach, Stake, Moiseienko (GK), Saeid

Verfasser:

Nützliche Links

DFB Doppelpass

Kinder stark machen

Sponsoren

Themen dieses Artikels

Diesen Artikel teilen:

Weitere News

Nach oben scrollen

Newsletter

Lass Dir Deine FCS-News regelmäßigen ins Postfach kicken.