Halbfinale kein Spiel für schwache Nerven
Eine Pokalsaison ohne ein einziges Heimspiel. Denn nach den Siegen bei der TSG Kaulsdorf I (3:2), SG SV 1921 Marlishausen II (5:1) und VfB Oberweimar I (5:2) bescherte uns die Halbfinalauslosung erneut ein Auswärtsspiel. Gegner dabei sollte die SG SV 1921 Marlishausen I sein. Dass es in diesem Spiel auf Kleinigkeiten ankommen sollte, zeigte bereits der Blick auf die bisherige Saison des Gastgebers. In der Kreisliga Staffel 4 gewann dieser zehn von zehn Spielen, schoss dabei 88 Tore und musste lediglich drei Gegentreffer hinnehmen. Es war also von vornherein klar, dass unsere Jungs alles, und vielleicht auch etwas mehr, geben müssen, um den Einzug in das Finale möglich zu machen.
Unsere Erwartungen wurden von Beginn an bestätigt und es gestaltete sich eine Begegnung auf Augenhöhe. Die Marlishausener spielten druckvoll und körperlich robust. Auf der anderen Seite scheuten aber auch wir keine Zweikämpfe und versuchten unser Spiel aufzuziehen. Es entwickelte sich ein echter Pokalfight mit Chancen auf beiden Seiten. Leider war es unser Gegner, der in der 15. Minute zum ersten Mal jubelte und mit 1:0 in Führung ging. Wir versuchten hierauf schnell eine Antwort zu finden, konnten unsere gefährlichen Aktionen aber nicht in zählbares umwandeln. Stattdessen waren es die Gastgeber, die nur zwei Minuten nach dem Führungstreffer auf 2:0 erhöhten. Wir brauchten einen Moment den Zwischenstand zu verarbeiten, gaben uns aber noch nicht geschlagen. Unsere Jungs zeigten Moral und konnten sich hierfür in der 19. Minute endlich auch belohnen. Es war Noah der in dieser Situation absoluten Willen zeigte, einen weiten Ball erlief, am Torwart vorbeilegte und humorlos im Netz versenkte. Ein extrem wichtiger Treffer für uns. Mit dem Stand von 1:2 beendete der gute Schiedsrichter eine intensive erste Halbzeit. Jetzt hieß es erstmal verschnaufen und den Akku etwas aufladen. Die Vorgabe war nun klar – es ist noch nichts verloren, wenn wir nochmal alles geben. Mit dieser Einstellung starteten wir in die zweite Hälfte und konnten direkt den Ausgleich erzielen. Nach einem punktgenauen Pass von Mattheo war es erneut Noah, der diesmal direkt den Abschluss suchte und damit zum 2:2 vollendete. Das Momentum war nun ganz klar auf unserer Seite, was wir nur zwei Minuten später ausnutzen sollten. Arthur behauptete den Ball zweikampfstark gegen die gegnerischen Verteidiger und verwandelte zum umjubelten 3:2. In der Folge entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Die Gastgeber versuchten alles, was uns wiederrum mehr Räume brachte. Leider verpassten wir es in dieser Phase, trotzt aussichtsreicher Möglichkeiten, den Sack zuzumachen. Bekannterweise rächt sich so etwas im Fußball, was sich auch diesmal bewahrheiten sollte. Ein verunglückter Abstoß landete direkt beim Gegner und anschließend zum 3:3 in unserem Tor (43.). Kurz danach mussten wir ganz tief durchatmen, als ein Abschluss der Marlishausener glücklicherweise nicht im Tor, sondern an der Latte landete. Diese intensive und hochspannende Begegnung verlangte beiden Mannschaften alles ab, sodass die Kräfte in den Schlussminuten spürbar schwanden. Weitere Treffer sollten nicht fallen und die reguläre Spielzeit ging mit 3:3 zu Ende. Dies bedeutete zweimal fünf Minuten Verlängerung, bevor es in ein mögliches Neunmeterschießen gehen sollte. Da auch in der zusätzlichen Spielzeit keine Tore mehr fielen, kam es dann auch so und die Entscheidung sollte vom Neunmeterpunkt fallen. Die Spannung war damit am Limit. Für uns übernahmen Ben, Noah, Arthur, Mattheo und Henry F. die Verantwortung. Gleichzeitig wussten wir, dass Henry R. hierbei nicht leicht zu bezwingen ist. Die Gastgeber eröffneten und verwandelten sicher. Ben ließ sich davon nicht beirren, versenkte den Ball rechts unten. Den nächsten Versuch konnte Henry R. mit einem super Reflex, bei dem er eigentlich schon auf dem Weg in die andere Ecke war, entschärfen. Noah hatte nun die Chance uns in Führung zu bringen, was er auch tat. Der Torhüter war zwar noch dran, doch der Ball zappelte im Netz. Somit konnten wir den Druck auf die Marlishausener spürbar erhöhen und deren dritter Versuch flog tatsächlich am linken Pfosten vorbei. Für uns ging als nächstes Arthur an den Punkt, der souverän unten links verwandelte. Damit war klar, wenn Henry R. jetzt parieren sollte, stehen wir im Finale. Der generische Schütze trat an, Henry R. ahnte die Ecke und konnte den Ball abwehren. Jetzt gab es keinen Halt mehr und der Jubel kannte keine Grenzen. Ein ausgeglichenes, packendes Halbfinale konnten wir somit für uns entscheiden und jetzt soll auch der Pokal an die Saalewiesen geholt werden.
Im Finale wartet auf uns die SG Traktor Teichel II, welche sich im zweiten Halbfinale mit 4:3 n. V. gegen den SC 1903 Weimar durchsetzen konnte. Das Endspiel findet am Montag, den 09.06.2025, in Weimar statt.
Es waren dabei:
Henry R., Mattheo, Henry F., Juri, Elias, Noah, Ben, Arthur, Lenn, Lennox, Jakob M., Frieder
Nun wartet aber erst einmal ein besonderes Highlight auf uns. Wie im Vorjahr nutzen wir die Möglichkeit der Osterferien und begeben uns vom 11. bis 14. April ins Trainingslager nahe Berlin, nach Blossin. Der Finaleinzug allein sollte dabei für genug Motivation sorgen, dass wir uns bestmöglich auf die entscheidende Phase der Saison vorbereiten.