Gemeinsam. Einzigartig.

FC Saalfeld erkämpft Auswärtspunkt in Bad Langensalza

FSV Preußen Bad Langensalza vs. FC Saalfeld: 1:1 (0:1)

Tore:

⚽ 0:1 Ahmed Saeid (24.)

⚽ 1:1 Schack (88.)

Nur 120 Sekunden fehlten dem FC Saalfeld zum ersten Auswärtssieg der Saison. Auf schwerem Geläuf in Nägelstedt, wo das Verbandsligaspiel verlegt wurde, sahen die 120 Zuschauer eine umkämpfte Partie, die letztlich mit einem leichten Vorteil für die Gastgeber, aber einem insgesamt gerechten Remis endete.

Effektiver FC Saalfeld mit Chancenplus in Halbzeit eins

Von Beginn an übernahm Bad Langensalza die Spielkontrolle und setzte die Saalfelder Defensive unter Druck. Doch die Gäste, die sich in der Rückrunde stark verbessert zeigten, hielten dagegen – trotz des schmerzhaften Ausfalls von Tom Henniger, der mit Verdacht auf Kreuzbandriss fehlen wird.

Während die Gastgeber optisch überlegen waren, setzte der FC Saalfeld immer wieder gefährliche Nadelstiche. Bereits in der 3. Minute scheiterte Stan Kleyla am aufmerksamen Torwart Patzer, der neben dem Ex-Rudolstädter Schack zu den besten Spielern der Hausherren zählte.

Die größte Schwäche der Gäste blieb jedoch erneut die Chancenverwertung:

🔹 15. & 16. Minute: Zwei hochkarätige Möglichkeiten für Saeid bleiben ungenutzt.

🔹 18. MinuteMoiseienko kommt frei zum Abschluss, doch auch hier fehlt die Präzision.

Der Gastgeber hatte in der ersten Halbzeit lediglich eine wirklich gefährliche Aktion, doch Volodymyr Onyshchenko – einer der besten Saalfelder an diesem Tag – entschärfte die Situation.

In der 24. Minute wurde die Hartnäckigkeit des FC Saalfeld belohnt: Nach einem schnellen Konter und einer flachen Hereingabe schob Ahmed Saeid den Ball zur verdienten 1:0-Führung über die Linie.

Kurz darauf ließ der FC ein weiteres Tor folgen – Stan Kleyla traf per Hackentrick nach einem sehenswerten Angriff, doch der Treffer wurde wegen Abseits nicht gegeben.

Bad Langensalza erhöht den Druck – Saalfeld verteidigt leidenschaftlich

Nach dem Seitenwechsel kamen die Gastgeber mit noch mehr Druck aus der Kabine und zwangen die Saalfelder Defensive zu intensiver Abwehrarbeit. Vor allem über Standards wurde Preußen Bad Langensalza zunehmend gefährlicher.

🔹 54. Minute: Onyshchenko rettet stark gegen Noak, der frei vor ihm auftaucht.

🔹 68. MinuteSchack zieht aus der Distanz ab, doch der Saalfelder Keeper ist erneut zur Stelle.

Die Gäste versuchten immer wieder zu entlasten und hatten in der 77. Minute Pech, als der Schiedsrichter ein klares Handspiel der Hausherren im Strafraum übersah – ein möglicher Elfmeter blieb aus.

Späte Dramatik – Saalfeld verpasst den Sieg

Die Schlussphase hatte es dann in sich:

🔹 88. Minute: Der FC Saalfeld ist nach einer Ampelkarte in Unterzahl, kann sich aber zunächst noch gegen die Angriffe der Gastgeber stemmen.

🔹 90.+4. Minute: Ein unglücklicher Abwehrversuch landet direkt bei Schack, der den Ball über die Linie stochert – der späte 1:1-Ausgleich.

Doch damit nicht genug: In der Nachspielzeit hatte der FC Saalfeld noch die große Chance zum Lucky Punch, doch die 100-prozentige Gelegenheit wurde kläglich vergeben.

Trotz der leistungsbedingten Punkteteilung war es für die Gäste ein bitteres Remis, denn über weite Strecken waren die drei Punkte zum Greifen nah. Besonders die mangelhafte Chancenverwertung verhinderte einen wichtigen Dreier im Abstiegskampf.

Fazit:

Der FC Saalfeld zeigte eine weitere spielerische Steigerung im Vergleich zur Hinrunde, muss jedoch effizienter vor dem Tor werden, um sich für seine kämpferische Leistung auch mit Siegen zu belohnen.

FC Saalfeld – Aufstellung:

OnyshchenkoF. HutschenreuterKaldebornBurghauseRabel (GK, ab 77. Schulze, GK), KleylaBrömelEnsenbachStake (GRK), MoiseienkoSaeid (ab 72. Abdulhadi)

Verfasser:

Nützliche Links

DFB Doppelpass

Kinder stark machen

Sponsoren

Themen dieses Artikels

Diesen Artikel teilen:

Weitere News

Nach oben scrollen

Newsletter

Lass Dir Deine FCS-News regelmäßigen ins Postfach kicken.