Gemeinsam. Einzigartig.

Bilanz der Hallensaison unserer U13

Nach der Niederlage im letzten Pflichtspiel des vergangenen Jahres gegen den JFC Gera blickte die Mannschaft mit großer Entschlossenheit auf die folgende Hallensaison. Mit fünf Turnieren, darunter der Vorrunde der Hallenlandesmeisterschaft sowie dem eigens veranstalteten „2. Rüdiger-Cup“ gab es genug Gründe, um nach dem Jahreswechsel wieder in die Erfolgsspur zu kommen.

Zunächst bestritten unsere D1-Junioren den „Wintercup“ in Elxleben. Konstant technische Überlegenheit reichte am Ende nicht für den Finaleinzug, da Abstimmungsfehler und die nötigen Prozente an Kampfgeist fehlten. Die Folge war die Halbfinal-Entscheidung durch 7-Meter-Schießen, in dem der Gegner das Tor einmal mehr traf als wir. Das Spiel um Platz 3 hatte wieder bessere Ansätze, doch nun fehlte die Durchschlagskraft. Tiefstehende und abwartende Mannschaften konnten in der Gruppenphase besiegt werden, aber nun blieb ein goldener Treffer aus. Erneut musste das Spiel vom Punkt aus entschieden werden – diesmal zu unseren Gunsten. Quasi ungeschlagen und mit nur einem Gegentor war die Mannschaft mit Platz 3 nur bedingt zufrieden. Den Elxlebener „Wintercup“ gewann die FSG 99 Salza.

Eine Woche später war der 20-köpfige Kader fast komplett im Einsatz. Zunächst fand am 18.01.25 das Heimturnier in der Saalfelder Dreifelderhalle „Grüne Mitte“ statt. Die U13 trat mit zwei Mannschaften an, die beide unter ihren Möglichkeiten blieben. Während das eine Team bereits nach der Gruppenphase nur noch das Spiel um Platz 7 vor der Brust hatte, konnte das andere Team im Halbfinale nicht die erwarteten Akzente setzen und musste sich mit dem Spiel um Platz 3 begnügen. Am Ende gewannen beide Mannschaften ihr Platzierungsspiel, allerdings blieb auch an diesem Tag die große Freude aus. Den „2. Rüdiger-Cup“ gewann der FSV Martinroda.

Der Tag darauf stand unter dem Licht der Hallenlandesmeisterschaft-Vorrunde in Neustadt/Orla. Auch hier war die erste Vertretung der Saalfelder D-Jugend zu Beginn von den meisten favorisiert. Mit dem Lusaner SC, SC 1903 Weimar, FC Thüringen – und SV Schott Jena war das Teilnehmerfeld aber keine Laufkundschaft. Unser Talenteliga-Konkurrent aus Jena war an diesem Tag von niemandem zu stoppen und zog ohne Punktverlust verdient in die am 16.02. stattfindende Endrunde ein. Unsere U13 machte es sich im Laufe der Vorrunde zunehmend schwer und war am Ende nur zweiter Sieger.

Eine Woche später nahmen wir am „6. Lusaner SC Hallencup“ ein. In der Geraer Panndorfhalle, wo mit Vollbande gespielt wurde, wiederholte sich leider der Vorgehen der Landesmeisterschaft. Hier gab es nur den Unterschied, dass man ungeschlagen in ein Finale einziehen konnte und dort wieder einmal durch ein 9-Meter-Schießen den Turniersieg knapp verpasste.

Am vergangenen Wochenende sollte dann schließlich der Turniersieg klappen. Mit dem Testspiel gegen den SV Blau-Weiß 90 Neustadt/Orla, das wir am Samstag mit einem zufrieden stellenden 2:1 Sieg gewannen, waren die Saalfelder zwar vorbelastet, aber keineswegs müde. In diesem fünften und letzten Hallenturnier der Saison 2024/25 brachten sie ihre Pferdestärken auf den Hallenboden in Kahla. Zwar deckte sich die Leistung mit dem ersten Turnier (ungeschlagen und ein Gegentor), in diesem Fall reichte das aber aus, um die Auftritte der vergangenen Wochen nun mit einem Turniersieg zu krönen.

Unterm Strich können alle Beteiligten mit den Leistungen zufrieden sein. Potenzial gibt es allemal, welches nun idealerweise in der Rückrunde abgerufen werden soll. Bereits am 28.02. sind wir im Nachholer gegen die C-Juniorinnen des FCCs gefordert. Zuvor freuen wir uns über jede Unterstützung im freundschaftlichen Heimspiel gegen den FC Thüringen Jena am kommenden Samstag um 11 Uhr. Nach den Testspielen gegen zwei Verbandsligisten findet unsere Vorbereitung ihren Zenit im Test gegen Regionalligist FC Rot-Weiß Erfurt U13 am 22.02.2025.

Verfasser:

Nützliche Links

DFB Doppelpass

Kinder stark machen

Sponsoren

Themen dieses Artikels

Diesen Artikel teilen:

Weitere News

Nach oben scrollen

Newsletter

Lass Dir Deine FCS-News regelmäßigen ins Postfach kicken.