Gemeinsam. Einzigartig.

U11 mit Platz 1 in der Vorrunde der Hallenkreismeisterschaften

Punktverlustfrei und ohne Gegentor in die nächste Runde

In der Dreifelderhalle Gorndorf startete für uns am vergangenen Samstag die diesjährige Hallensaison mit der Vorrunde der Hallenkreismeisterschaften. Hierfür wurden uns in der Gruppe 2 durch den KFA Mittelthüringen der SV Stahl Unterwellenborn, die TSG Kaulsdorf, die SG SV Grün-Weiß Gräfenthal, der TSV Zollhaus sowie der Uhlstädter SV zugelost. Die Hallenkreismeisterschaften werden nach Futsal-Regeln spielt, was für die Jungs immer wieder ein Umdenken erforderlich macht.

Mit dem Spiel gegen den TSV Zollhaus eröffneten wir das Turnier. Hier zeigte sich von Beginn, dass bei dem Spielmodus 1:5 auf Handballtore viel Geduld gefragt sein wird, da es im gegnerischen Strafraum oft vielbeinig zu gehen sollte. Es dauerte daher ein wenig, bis wir zum ersten Mal jubeln konnten und Ben das erlösende 1:0 erzielte. Durch einen weiteren Treffer von Ben sowie zwei Tore von Elias gelang uns mit dem 4:0 ein perfekter Start in diese Vorrunde. Als nächster Gegner stand uns die TSG Kaulsdorf gegenüber. Wie bereits in der ersten Partie überzeugten wir mit ansehnlichen Fußball und konnten auch dieses Spiel verdient mit 3:0 für uns entscheiden. Die Tore erzielten dabei 2x Noah und Lenn. Nach den ersten beiden Auftritten sollten wir damit eine klare Favoritenrolle auf das Weiterkommen einnehmen. Im dritten Spiel ging es für uns gegen den SV Stahl Unterwellenborn. Nach einem sehenswerten Angriff konnte Noah bereits nach kurzer Spieldauer die Führung erzielen. Leider gelang uns im Anschluss nicht mehr viel und wir mussten uns wenige Sekunden vor Schluss bei Henry bedanken, der mit einer spektakulären Parade den Ausgleich verhinderte. Für die letzten beide Spiele ging es noch einmal darum, die Sinne zu schärfen und konzentriert ans Werk zu gehen. Gegen die SG SV Grün-Weiß Gräfenthal setzten unsere Jungs diese Vorgaben dann wie gefordert um. So konnten wir durch Tore von 2x Ben und Eddie auch das vierte Spiel erfolgreich gestalten. Damit sicherten wir uns vorzeitig den Turniersieg, was wir nutzten, um die Startformation gegen den Uhlstädter SV einmal komplett umzustellen. Wir taten uns dadurch etwas schwer, konnten aber durch zwei späte Treffer von Elias auch dieses Spiel für uns entschieden. Mit der Maximalausbeute von 15 Punkten und 13:0 Toren stehen wir souverän in der Zwischenrunde der Hallenkreismeisterschaften. Diese findet für uns dann am Sonntag, den 26.01.2025, in Kranichfeld statt.  

Es spielten:

Henry R., Henry F., Eddie, Elias, Noah, Ben, Mailo, Lenn, Tristan

Rangliste – Platz 1 und 2 sind direkt für die Zwischenrunde qualifiziert:

  1. FC Saalfeld I (13:0 Tore | 15 Punkte)
  2. SV Stahl Unterwellenborn (3:2 | 8)
  3. Uhlstädter SV (2:3 | 7)
  4. TSV Zollhaus (3:6 | 6)
  5. SG SV Grün-Weiß Gräfenthal (1:5 | 3)
  6. TSG Kaulsdorf (0:6 | 1)

Mit diesem Erfolg begingen wir am Nachmittag mit unseren Jungs sowie deren Eltern und Geschwistern unsere Weihnachtsfeier. Ein Rückblick auf das erste Halbjahr dieser Spielzeit, eine Schnipseljagd mit kreativem Ende, der von Rene erstellte Mitschnitt der Highlights des Turniers am Vormittag, Bastelecke und Schrottwichteln sorgten dabei für einige gemütliche Stunden. Als kleines Weihnachtsgeschenk gab es für alle einheitliche Wintermützen. Da der Weihnachtsmann bekannter Weise hierfür ein Lied oder Gedicht hören möchte, zeigte die gesamte Mannschaft mit „Oh Tannenbaum“ ihre Gesangsqualitäten. Verköstigt wurden wir durch die Väter von Mailo und Lenn, welche am Pizzaofen ihr Können unter Beweis stellten. Ein besonderer Dank geht an dieser Stelle an die Gaststätte Bimmelbahn in Bad Blankenburg, welche uns die Getränke für diese Veranstaltung sponserte.

Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest sowie einen guten Start ins das neue Jahr.

Verfasser:

Nützliche Links

DFB Doppelpass

Kinder stark machen

Sponsoren

Themen dieses Artikels

Diesen Artikel teilen:

Weitere News

Nach oben scrollen

Newsletter

Lass Dir Deine FCS-News regelmäßigen ins Postfach kicken.