Gemeinsam. Einzigartig.

FC mit erstem Dreier im neuen Spieljahr

FC Saalfeld vs. FSV Schleiz: 6:0 (4:0)

Tore:

1:0 C.W. Kaldeborn (26.)

2:0 S. Kleyla (28.)

3:0 I. Kiriienko (34.)

4:0 T. Stake (44.)

5:0 V. Fehler (68.)

6:0 L. Hoffmann (76.)

Es war wohl der unerwartete Befreiungsschlag der Gastgeber gegen eine Spitzenmannschaft der Verbandsliga, die vor 145 Zuschauern an den Saalewiesen förmlich unterging. Das Spiel begann sehr temporeich mit der erwarteten Offensive der Gäste, die sofort das Kommando in dieser Begegnung übernahmen, ohne jedoch gefährlich zu werden. So spielte sich das Geschehen fast eine halbe Stunde lang im Mittelfeld ab. Die Gastgeber konnten sich nur durch Konter befreien und hatten das Glück, dass der erste Konter gleich erfolgreich war: Der aufgerückte C.W. Kaldeborn erzielte mit großem Einsatz im Nachsetzen das 1:0. Das machte das Spiel der Gäste noch wütender, und sie setzten alles daran, den Ausgleich zu erzielen. Dabei offenbarten sich jedoch im Vorwärtsgang immer wieder Lücken in der Abwehr. Zwei Minuten nach dem Führungstreffer war es S. Kleyla, der diese Lücke ausnutzte und auf 2:0 erhöhte. Kurze Zeit später war es I. Kiriienko, der nach einer Ecke mit dem Kopf Torhüter Groh keine Chance ließ. Dann folgte wohl der Knackpunkt im Spiel, als sich Berger im Mittelfeld zu einer Tätlichkeit hinreißen ließ und vom ausgezeichneten Schiedsrichter Roßmell mit Rot in die Kabine geschickt wurde. Die Gäste, jetzt in Unterzahl, versuchten weiter Druck zu machen, aber die Gastgeber nutzten weiterhin die entstehenden Lücken in der FSV-Abwehr. T. Stake erhöhte mit einer feinen Einzelleistung sogar auf 4:0. Kurz vorher hatte S. Kleyla eine weitere große Möglichkeit, wurde aber in einer unübersichtlichen Situation abgedrängt.

Mit der Halbzeitführung in dieser Höhe hatte auf der Gastgeberseite wohl niemand gerechnet.

Im zweiten Spielabschnitt hielten sich die Gäste mit ihrem Offensivfußball etwas zurück, stabilisierten zunächst ihre Abwehr und versuchten es wie die Gastgeber in der ersten Hälfte mit Kontern, die auch nicht ungefährlich waren. Die FC-Abwehr war bis auf Kleinigkeiten an diesem Tag sehr sicher. Nach vorne gab es ebenfalls immer wieder Gelegenheiten. In der 68. Minute war es dann V. Fehler, der nach einem gewonnenen Zweikampf seine gute Leistung mit dem 5:0 krönte, und schließlich konnte sich auch L. Hoffmann nach sehr gutem Zuspiel in die Torschützenliste eintragen. Weitere gute Tormöglichkeiten der Gastgeber blieben jedoch ungenutzt, sonst hätte das Ergebnis noch höher ausfallen können. Die Gäste gaben aber nicht auf und hatten in der Schlussphase in Unterzahl auch noch zwei gute Möglichkeiten. Ein Ehrentor blieb ihnen jedoch verwehrt, und so holten sich die Gastgeber in der Meisterschaft ihren ersten Dreier, wobei die Höhe des Sieges doch einen etwas sensationellen Anstrich hat.

FC Saalfeld: Onyshchenko, F. Hutschenreuter (ab 70. Moftah), Kaldeborn, Burghause, Kleyla (GK), Fehler (ab 82. Denysov), Hoffmann (GK – ab 76. Abdulhadi), Ensenbach (ab 81. Rabel), Stake, Moiseienko, Kiriienko (GK).

FSV Schleiz: Groh, Eichelkraut, Nukovic (GK), Pätz (ab 82. Gerisch), Kögler (ab 52. Sa), Berger (RK), Sass, Sluga, Majer (ab 72. Jalo), Pohl (GK), Mane-Banora (GK – ab 78. Lorenz).

Verfasser:

Nützliche Links

DFB Doppelpass

Kinder stark machen

Sponsoren

Themen dieses Artikels

Diesen Artikel teilen:

Weitere News

Nach oben scrollen

Newsletter

Lass Dir Deine FCS-News regelmäßigen ins Postfach kicken.